Produktdetails
Das Allzweckdrahtseil der Konstruktion 6×7 ist entweder mit FC (Faserkern) oder WSC (Drahtlitzenkern) erhältlich. Bei Lieferung mit einem WSC wird das Seil häufiger als 7 × 7 bezeichnet. Das Seil ist sehr beliebt bei kleineren Durchmessern von 0,5 mm bis 2 mm, bei denen das Kabel sehr flexibel bleibt. 6×7-Seile werden bei größeren Durchmessern ziemlich steif und gelten oft bei Durchmessern von 6 mm und darüber als steif. In diesen Durchmessern werden sie eher für Anwendungen verwendet, bei denen das Seil fehlt / nicht funktioniert. Ein typisches Beispiel ist ein Maststag. Die 7×7-Konstruktion ist sowohl in verzinktem als auch in seewasserbeständigem Edelstahl erhältlich.
- Anwendungen
- Allgemeine technische Anwendungen
- Drahtseilschlingen mit kleinem Durchmesser
- Haltedrähte
- Fechtseil
- Fahrdraht
- Garagentorkabel
- Stehende Takelage
- Hängende Schilder
- Skilift
Bruchlasten | |||
---|---|---|---|
Nenndurchmesser | Ungefähre Masse | Mindestbruchlasten | |
1770 Mpa | |||
[mm] | [kg/m] | [kN] | [Kg] |
2 | 0.015 | 2.54 | 259 |
3 | 0.035 | 5.72 | 583 |
4 | 0.061 | 10.2 | 1040 |
5 | 0.096 | 15.9 | 1621 |
6 | 0.138 | 22.9 | 2335 |
7 | 0.188 | 31.1 | 3172 |
8 | 0.246 | 40.7 | 4151 |
9 | 0.311 | 51.5 | 5253 |
10 | 0.384 | 63.5 | 6477 |
11 | 0.465 | 76.9 | 7843 |
12 | 0.553 | 91.5 | 9333 |
13 | 0.649 | 107.0 | 10914 |
14 | 0.753 | 125.0 | 12750 |
16 | 0.983 | 163.0 | 16626 |
18 | 1.244 | 206.0 | 21012 |
20 | 1.536 | 254.0 | 25908 |